Allgemeine Geschäftsbedingungen
Teilnahmebedingungen
Diese
Teilnahmebedingungen gelten für den Bildungsträger „Sprachportal GmbH“;
Willy-Brandt-Platz 7; 35567 Wetzlar, im Weiteren „Sprachportal“ genannt.
1. Anmeldung
Anmeldungen sind sofort nach
Erscheinen der Kurs- und Prüfungsangebote möglich. Sie können per
Anmeldecoupon, Fax, E-Mail, Online-Anmeldeformular, Online-Shop
schriftlich erfolgen. Ihre Anmeldungen bearbeiten wir grundsätzlich in der
Reihenfolge des Eingangs.
Anmeldungen können nur
berücksichtigt werden, wenn im gewünschten Kurs noch Plätze frei sind.
Ihre Anmeldung ist verpflichtend und stellt einen bindenden Antrag auf
einen Vertragsschluss dar.
Mit der Anmeldebestätigung
durch das Sprachportal kommt der Vertrag unter dem Vorbehalt des
Erreichens der Mindestteilnehmerzahl (siehe hierzu unter Pkt. 6
„Veranstaltungsvoraussetzungen“) zustande. Das bedeutet, dass der Vertrag
endgültig erst mit Eintritt der Bedingung wirksam wird.
Belegen Sie einen
Fortsetzungskurs, der sich über zwei oder mehr Monate erstreckt, besteht
die Möglichkeit, sich vorab in Ihrem Kurs verbindlich für den Folgekurs
anzumelden.
Bitte kommen Sie auf jeden Fall
zur 1. Veranstaltung, falls Sie wider Erwarten keine Mitteilung vom
Sprachportal erhalten haben.
Wir weisen ausdrücklich darauf
hin, dass die 1. Veranstaltung nicht als Probestunde gilt. Sollten Sie
Zweifel bezüglich Ihrer Vorkenntnisse haben, nutzen Sie bitte unbedingt
unsere Beratungsmöglichkeiten.
Wer sich zum Besuch von
Veranstaltungen des Sprachportals anmeldet, sollte das 16. Lebensjahr
vollendet haben. Über Abweichungen werden Sie in den Angaben zu den
einzelnen Kursen gesondert informiert.
2. Beratung und Einstufung
Für die Bereiche Grundbildung
und Deutsch als Fremdsprache bieten wir Ihnen persönliche Beratung an.
Diese ist Voraussetzung für die Anmeldung.
Hinweise zu den
Einstufungsberatungen für Fremdsprachen finden Sie auf unseren
jeweiligen Webseiten.
3. Entgelt und zusätzliche Kosten
Die Höhe des Teilnahmeentgelts
für die einzelnen Veranstaltungen ist auf der jeweiligen Kursseite
angegeben.
Das Mindestentgelt beträgt pro
Kurs 30 €, bei Veranstaltungen mit mehr als 29 Unterrichtsstunden 60 €.
Entgeltaufschläge, die bei
Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl (siehe 6.) entstehen können,
sind ermäßigungsfähig.
Zusätzliche Kosten wie
Materialumlagen (MK), weitere Unterrichtsmaterialien, Nutzungspauschalen
(NP), Modellgelder, Prüfungsgebühren, Lehrwerke etc. sind in voller Höhe
ohne Ermäßigung zu zahlen.
4.
Entgeltermäßigung
Sie können eine Ermäßigung bis maximal zur Höhe des Mindestentgeltes auf das
Entgelt, nicht jedoch auf die zusätzlichen Kosten (siehe Nr. 3) erhalten, wenn
Sie zu einem früheren Zeitpunkt bereits einmal einen Kurs des Sprachportals
besucht haben.
Es kann nur ein Ermäßigungsgrund pro Anmeldung in Anspruch genommen
werden. Bei Anmeldungen, für die Ihre Firma das Entgelt übernimmt, ist keine
Ermäßigungsmöglichkeit gegeben.
Möchten Sie eine Entgeltermäßigung in Anspruch nehmen, senden Sie uns bitte die
entsprechenden Belege mit der Anmeldung zu oder legen Sie diese bei der
Anmeldung im Sprachportal-Standort vor. Fehlen die Nachweise, werden Sie als
Vollzahler/in gebucht. Reichen Sie in diesem Fall die erforderlichen Unterlagen
bitte unbedingt spätestens bis zum 2. Veranstaltungstag, bei Wochenendveranstaltungen
bis 1 Tag nach Veranstaltungsende ein. Andernfalls kann die Ermäßigung nicht
berücksichtigt werden und es ist das volle Entgelt zu zahlen.
Maßgebend ist das Eingangsdatum beim Sprachportal.
Rabatte, die im Rahmen von Sonderaktionen gewährt werden, fallen unter
spezielle Bedingungen, die Sie in den Schulungs-Standorten erfragen können.
5.
Zahlung
Das Teilnahmeentgelt wird mit dem in der Rechnung ausgewiesenen Termin in
voller Höhe fällig. Nach Erteilung eines gültigen SEPA-Lastschriftmandats wird
das Entgelt von Ihrem Konto eingezogen, andernfalls erhalten Sie eine Rechnung
zur Überweisung. Bei Kursbeginn vom 1. bis zum 15. des Monats wird das Entgelt
bis zum 8. des Folgemonats per SEPA-Lastschrift von Ihrem Konto eingezogen. Bei
Kursbeginn vom 16. bis zum Monatsende wird das Entgelt bis zum 23. des
Folgemonats per SEPA-Lastschrift von Ihrem Konto eingezogen. Bei Nichteinlösung
der Lastschrift wird einige Tage später die Lastschrift wiederholt und die
Bearbeitung dieser Forderung unter Wahrung der Datenschutzbestimmungen an ein
Inkasso-Unternehmen übergeben. Dies geschieht ebenso mit offenen Forderungen
aus ausstehenden Überweisungen. In diesem Fall können Ihnen weitere Kosten
entstehen.
Beträgt das Entgelt einer Veranstaltung mehr als 150 €, räumt das Sprachportal
Ihnen die Möglichkeit einer Teilzahlung ein. Nähere Informationen erhalten Sie
in Ihrem Schulungs-Standort.
Hinweis: Innerhalb von acht Wochen nach Belastungsdatum können Sie die
Erstattung des belasteten Betrages von Ihrem Kreditinstitut verlangen. Es
gelten dabei die Bedingungen Ihres Kreditinstituts.
Widerruf: Bis 7 Tage vor Ausführung der Lastschrift können Sie dem Sprachportal
das SEPA-Lastschriftmandat entziehen.
6. Veranstaltungsvoraussetzungen
Veranstaltungen können
grundsätzlich nur stattfinden, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht
ist.
Haben sich weniger Teilnehmende
angemeldet, entscheidet das Sprachportal im Einzelfall darüber, ob der
Kurs trotz geringer Teilnehmerzahl durchgeführt werden soll. In diesem
Fall wird Ihnen das Sprachportal einen neuen Antrag zum Abschluss eines
Vertrages mit einem erhöhten Entgelt machen.
Wird eine laufende
Veranstaltung aus von durch das Sprachportal zu vertretenden Gründen
abgebrochen, wird das Entgelt anteilig zurückgezahlt. Eine Erstattung ggf.
weiterer, individueller Kosten der Teilnehmenden erfolgt nicht.
Wenn Sie an einem
Online-Angebot des Sprachportals teilnehmen, so müssen Sie selbst für eine
geeignete technische Infrastruktur Sorge tragen. Dies schließt auch die
Installation benötigter Software ein.
Programme, Lizenzen und
Zugangsdaten, die Ihnen im Zuge unseres online-Angebotes zur Verfügung
gestellt werden, dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden und sind nach
Kursende von Ihnen zu löschen.
Das Sprachportal behält sich
für alle von ihr genutzten Veranstaltungsorte das Hausrecht vor. Unter
bestimmten – gesondert geregelten – Bedingungen können Teilnehmer/innen
vom weiteren Besuch der Veranstaltung ausgeschlossen werden.
7.
Kursausfall
Fallen laufende Veranstaltungen bzw. einzelne Kursstunden aus vom Sprachportal
nicht zu vertretenden Gründen aus, so besteht auf Seiten der Teilnehmer/innen
weder ein Anspruch auf Nachholung der ausgefallenen Stunden noch ein Anspruch
auf Zurückgewähr des anteiligen Entgeltes. Dies gilt insbesondere bei
Kursausfällen aufgrund von höherer Gewalt.
8. Widerruf und Rücktritt
8.A. Gesetzliches Widerrufsrecht nach BGB
Ihr Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen
Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie das Sprachportal Ak,
Willy-Brandt-Platz 7, 35567 Wetzlar, Tel. 06441 – 56674-0,
E-Mail: info(a)sprachportal-wetzlar.de, mittels einer eindeutigen
Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über
Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür
unser Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht
vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die
Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist
absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von
Ihnen in Zusammenhang mit dieser Veranstaltung erhalten haben, unverzüglich und
spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die
Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für
diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde
ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser
Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung
während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns den Betrag zu zahlen,
der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des
Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten
Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen
Dienstleistungen entspricht.
8.B. Rücktrittsbedingungen
des Sprachportal Ak zusätzlich zum gesetzlichen Widerrufsrecht
Wenn Sie Ihre Anmeldung stornieren wollen, teilen Sie dies bitte in jedem Fall
Ihrem Sprachportal-Standort schriftlich mit. Dabei müssen die u.g. Fristen
eingehalten werden. Mündliche oder telefonische Abmeldungen in einem
Sprachportal-Standort oder schriftliche, telefonische oder mündliche Hinweise
an Ihre Kursleitung können wir leider nicht akzeptieren.
Nichterscheinen gilt nicht als Rücktritt.
Die Rücktrittsfrist endet 20 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Wird diese Frist
nicht eingehalten, sind Sie zur Zahlung des vollen Rechnungsbetrages
verpflichtet.
Bei ausgefallenen Veranstaltungen entstehen Ihnen selbstverständlich keine
Kosten durch einen verspäteten Rücktritt. Das Rücktrittsrecht für
Veranstaltungen, die außerhalb Ihres Sprachportal-Standorts durchgeführt
werden, wird im Einzelfall gesondert geregelt. Maßgebend ist das Eingangsdatum
Ihrer Kursstornierung beim Sprachportal.
Für Prüfungen und Webinare gelten gesonderte Rücktrittsbedingungen. Sollte Ihre
Stornierung rechtzeitig eingegangen sein und Sie haben bereits bezahlt, wird
Ihnen selbstverständlich das Entgelt erstattet.
9. Kündigung
Eine ordentliche Kündigung ist für die Dauer der gebuchten Veranstaltung
ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund
bleibt hiervon unberührt.
10. Umbuchung
Wenn Sie einen Kurs bis 7 Tage vor Beginn wechseln möchten, wenden Sie sich
bitte an Ihren Sprachportal-Standort. Nach dieser Frist ist ein Wechsel nur
vor dem 3. Veranstaltungstag möglich und bedarf einer Vereinbarung.
Wenden Sie sich dafür bitte an den Sprachportal-Standort. Eine Umbuchung ist
nur möglich, soweit im gewünschten Kurs ein Platz zur Verfügung steht. Bei
Wochenendkursen und Kursen mit bis zu 5 Terminen ist ein Wechsel nur bis zu 7
Tagen vor Kursbeginn möglich.
11. Teilnahmebescheinigung
Wünschen Sie eine Teilnahmebescheinigung über Ihre regelmäßige Teilnahme,
wenden Sie sich bitte frühzeitig an Ihre Kursleitung. Für
Teilnahmebescheinigungen, die Sie erst nach Ende der Veranstaltung beantragen,
fallen Bearbeitungskosten in Höhe von 10 € an.
12. Datenschutz
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen der
Anmeldung übermitteln, zum Zwecke der Erbringung und Verbesserung unserer
Leistungen - einschließlich Kundenbefragung - und für Ihre zukünftige Betreuung
mit Informationen rund um das Angebot des Sprachportals per Post. Ihre
E-Mail-Adresse und Mobilfunk-Nummer verwenden wir mit Ihrer Zustimmung, um Sie
über Kurse und Angebote zu informieren. Es findet keine Weitergabe der Daten an
Dritte zu Werbezwecken statt. Wenn Sie gar keine Informationen über Angebote
und Dienstleistungen des Sprachportals wünschen, können Sie uns dieses
jederzeit formlos mitteilen, z.B. per Mail an info(a)sprachportal-wetzlar.de
oder schriftlich an einen der Sprachportal-Standorte.
13. Haftung
Die Teilnehmenden besuchen die Veranstaltungen auf eigene Gefahr. Das
Sprachportal übernimmt keine Haftung für Unfälle und/oder Beschädigungen oder
Verlust von Sachen der Kursteilnehmer/ -innen, es sei denn, dass das
Sprachportal den Unfall der Person durch fahrlässige Pflichtverletzung, die
Beschädigung oder den Verlust von Sachen vorsätzlich oder durch grob
fahrlässige Pflichtverletzung herbeigeführt hat. Eine Versicherung gegen Unfall
und gegen die Beschädigung oder den Verlust eingebrachter Sachen besteht nicht.
14. Exkursionen, Studienreisen
Bei den im Rahmen der Veranstaltungen angebotenen Exkursionen und bei
Studienreisen tritt das Sprachportal im Sinne des Reisevertragsrechts nur als
Vermittlerin auf, es sei denn, es ist anders geregelt.
15. Wechsel der Kursleitung
Das Sprachportal behält sich vor, aus wichtigen Gründen Kurse mit einer anderen
Kursleitung als ausgeschrieben zu besetzen sowie den Veranstaltungsort zu
wechseln. Daraus entsteht kein Recht zur außerordentlichen Kündigung.
16. Gutschein
Das Sprachportal bietet die Möglichkeit, Geschenkgutscheine für Veranstaltungen
zu erwerben. Für Gutscheine gelten besondere Geschäftsbedingungen, die in den
Sprachportal-Standorten eingesehen werden können.
Insbesondere gilt:
Der Gutschein berechtigt zur Teilnahme an einer oder mehreren Veranstaltungen
bis zum Gesamtwert des Gutscheins.
Nach einer Frist von 3 Jahren (nach dem Ausstellungsdatum) verfällt der
Anspruch auf Einlösung des Gutscheins.
Der Besitz eines Gutscheins berechtigt nicht zur Teilnahme an einer
ausgebuchten Veranstaltung.
Der Gutschein ist bei Erwerb sofort zu bezahlen.
Gutscheine können weder ganz noch teilweise gegen Bargeld oder Rückzahlung von
Geld eingetauscht werden.
Gerichtsstand Wetzlar